O&O BlueCon 22: Jetzt mit Remote-Desktop für unbegrenzt viele Rechner
O&O Software, ein führender Entwickler von leistungsstarker Systemsoftware für Windows, hat heute die neue Version 22 von O&O BlueCon veröffentlicht. Darin enthalten ist erstmalig die Möglichkeit, eine Remote-Desktop-Verbindung zu Windows-PCs und -Servern aufzubauen, die nicht mehr startfähig sind. Hierbei kann direkt auf die Rettungsumgebung zugegriffen werden. Darüber hinaus können auch Windows-Systeme über das Internet gestartet werden, die ausgeschaltet sind. Voraussetzung hierfür ist lediglich die Intel vPro-Technologie, nun vollständig unterstützt wird.
Erstmalige Integration mit O&O Syspectr
O&O BlueCon 22 bietet eine weltweit einzigartige Möglichkeit zur Remote-Wartung in der Rettungsumgebung. Hierfür wurde die gesamte Technologie in das IT-Management-Werkzeug O&O Syspectr integriert. Diese und kann auf unbegrenzt vielen PCs und Servern für 29 Euro netto im Monat eingesetzt werden.
Somit können IT-Administratoren über eine cloudbasierte Verbindung direkt auf die Endgeräte zugreifen, selbst wenn das System nicht mehr ordnungsgemäß startet. Ist die Intel vPro-Technologie vorhanden, kann das Gerät sogar im ausgeschalteten Zustand gestartet und anschließende administriert werden.
Dieser neue und einzigartige Funktionsumfang erlaubt eine schnelle, ortsunabhängige Diagnose und Behebung von Problemen, insbesondere wenn PC-Systeme durch fehlerhafte Updates von Windows selbst oder auch Drittanbietern nicht mehr startfähig sein sollten.
Die Lösung kann sowohl präventiv auf den Systemen vorinstalliert werden als auch nachträglich bei Bedarf über ein externes Medium wie einen USB-Stick eingesetzt werden. Dies bietet IT-Fachkräften die Flexibilität, in Notfällen schnell und unkompliziert zu reagieren und ein beschädigtes System auch ohne funktionierendes Betriebssystem zu reparieren.
Systemrettung neu definiert
O&O BlueCon 22 stellt eine breite Palette an Werkzeugen für eine umfassende Systemrettung zur Verfügung, darunter:
- Zugriff auf alle Datenträger, einschließlich BitLocker-Entschlüsselung: Ermöglicht den vollständigen Zugriff auf verschlüsselte Laufwerke, um Daten zu sichern und Systeme zu analysieren.
- Zurücksetzen von lokalen Konten und Kennwörtern: IT-Administratoren können vergessene Passwörter zurücksetzen und den Zugang zu lokalen Konten wiederherstellen.
- Automatische Reparatur von Windows-Problemen: Automatische Tools beheben häufige Systemfehler und stellen die Stabilität des Betriebssystems wieder her.
- Deinstallation fehlerhafter Windows-Updates und Treiber: Ermöglicht die Entfernung problematischer Updates und Treiber, die Systemprobleme verursachen.
- Forensische und normale Datensicherung: Bietet sowohl eine umfassende Datensicherung als auch forensische Optionen, um sämtliche Daten sicher zu kopieren.
- Integrierte Datenrettung: Hilft bei der Wiederherstellung versehentlich gelöschter oder beschädigter Daten.
- Sicheres Löschen von Daten: Unwiderrufliches Löschen sensibler Informationen zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Neue Version von O&O DiskImage und O&O SafeErase
Zusätzlich zu den bisherigen Funktionen erhält O&O BlueCon 22 auch die neuesten Versionen von O&O DiskImage und O&O SafeErase.
Mit der aktualisierten Version von O&O DiskImage können Administratoren vollständige Systembackups erstellen und im Bedarfsfall Wiederherstellungen durchführen, um Datenverlust zu verhindern.
O&O SafeErase sorgt durch verbesserte Algorithmen für eine noch sicherere und irreversible Datenlöschung, sodass sensible Informationen auch bei einer Geräteweitergabe oder -entsorgung zuverlässig geschützt sind.
Lösungen für tägliche Probleme mit den Werkzeugen von O&O BlueCon
- Automatisch Treiber nachzuladen und BitLocker-Laufwerke zu entsperren (ShellConfig)
- Entfernen von Updates, die durch Windows installiert wurden: O&O UpdateRemover
- Sichern und Wiederherstellen von Daten: O&O DiskImage
- Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten: O&O DiskRecovery
- Treiberprobleme und Dienste bearbeiten: O&O DeviceManager
- Sicheres Löschen von Daten und Datenträgern: O&O SafeErase
- Kennwörter neu setzen: O&O UserManager
- Partitionierung der Festplatte: O&O PartitionManager
- Beseitigen von Fehlern in der Registrierdatenbank: O&O RegEditor
- Erweiterte Fehlersuche: O&O EventViewer
- Komponenten- und Systemdateienprüfung: O&O Check & Repair
- Auffinden und Entfernen von Daten: O&O FileExplorer
- Download von Zusatzwerkzeugen: Integrierter Firefox-Browser
- Download von Zusatzwerkzeugen: Integrierte PowerShell
Editionen für unterschiedliche Anforderungen
O&O BlueCon ist in vier Editionen verfügbar, die von der Einsteigerversion bis zur umfangreichen Tech Edition reichen, um den Bedürfnissen verschiedener IT-Umgebungen gerecht zu werden. Jede Edition ist speziell auf die Bedürfnisse von Administratoren zugeschnitten und erlaubt den Einsatz auf der jeweiligen Anzahl von PCs oder innerhalb bestimmter Nutzungsbereiche.
Preise und Verfügbarkeit
Die O&O BlueCon 22 Admin Edition ist in Kombination mit O&O Syspectr zusammen für 29 Euro monatlich netto zzgl. Umsatzsteuer für eine unbegrenzte Anzahl an Endpunkten im eigenen Unternehmen erhältlich.
Für Service-Techniker gibt es eine O&O BlueCon 22 Enterprise Tech Edition ebenfalls im Verbund mit O&O Syspectr für 49 Euro monatlich netto zzgl. Umsatzsteuer. Diese ist mandantenfähig und kann auf beliebige viele Kunden und Endpunkte angewendet werden.
O&O BlueCon 22 Admin Edition als Kaufversion ist für einmalig 1.390 Euro inkl. 19% Umsatzsteuer erhältlich. Die Admin Edition Plus mit Imaging- und Clone-Lizenz für O&O DiskImage kostet 2.490 Euro inkl. 19% Umsatzsteuer. O&O BlueCon 22 Tech Edition als Kaufversion kostet einmalig 3.990 Euro inkl. 19% Umsatzsteuer erhältlich.
Upgrades sind für Kunden mit Wartungsvertrag kostenlos.
Für weitere Informationen und eine kostenlose Testversion besuchen Sie bitte die O&O Website https://www.oo-software.com/de/.