O&O Defrag 29: Maximale Performance für jeden PC – jetzt auch für Intel-, AMD- und ARM-Prozessoren

Die Berliner O&O Software GmbH veröffentlicht mit O&O Defrag 29 die neueste Version ihrer weltweit erfolgreichen und bekannten Systemoptimierung für Windows. O&O IntensiveOptimize wurde verbessert und ist weltweit eine einzigartige Lösung, um das gesamte Windows-System in einem abgesicherten Modus von außen zu optimieren, so dass auch gesperrte Dateien defragmentiert werden können. Durch den ebenfalls neu integrierte O&O StartupManager kann die Wartezeit beim Starten von Windows verkürzt werden, indem Programme, Aufgaben und auch Dienste deaktiviert oder auch gelöscht werden können. Und ebenfalls eine einzigarte Neuerung: O&O Defrag 29 unterstützt jetzt nativ neben Intel- und AMD-CPUs auch die neuste Windows-PC-Generation mit ARM-Prozessoren.

Neue Benutzungsoberfläche und native Unterstützung der ARM-Plattform
O&O Defrag 29 unterstützt erstmalig neben den bisherigen Intel- und AMD-Prozessoren jetzt auch die Familie der CPUs, die auf der ARM-Architektur (Advanced RISC Machine) basieren. Diese werden aktuell vorwiegend in neuen Windows-PC mit KI-Unterstützung eingesetzt und werden in der kommenden Zeit aufgrund ihrer Energieeffizienz und geringeren Kosten einen deutlichen Marktanteil einnehmen.

Im Zuge dieser Erweiterung wurde auch die moderne Benutzungsoberfläche von O&O Defrag überarbeitet und vereinfacht, so dass jetzt nicht nur eine Optimierung quasi auf Knopfdruck möglich ist, sondern auch die automatische Defragmentierung mit einem Klick aktiviert werden kann. Ebenfalls wurde die Integration von O&O IntensiveOptimize sowie der bisherigen und neuen Werkzeuge deutlich vereinfacht.

O&O IntensiveOptimize: Optimierung in eigener Windows-Umgebung
Mit O&O IntensiveOptimize bietet O&O Defrag eine weltweit einzigartige Lösung für die Optimierung von Windows in einer eigenen Systemumgebung, so dass nicht nur auf alle gesperrten Dateien zugegriffen werden kann, sondern auch keine laufenden Prozesse den Optimierungsvorgang stören und somit eine einzigartige Geschwindigkeit erzielt werden kann. Mit den Verbesserungen in Version 29 ist die Einrichtung nur noch ein Mausklick und selbst bitlocker-verschlüsselte Laufwerke können einfach und sicher von außen defragmentiert werden.

O&O StartupManager: Unnötigen Ballast beim Start entfernen
Der neue O&O StartupManager bietet eine klare Übersicht über alle Programme, Aufgaben und Dienste, die automatisch beim Start von Windows ausgeführt werden. Mit detaillierten Informationen zu jedem Programm – einschließlich des Einflusses auf die Startzeit des Systems – kann ganz einfach entschieden werden, welche Programme aktiviert oder deaktiviert sein sollen. Unnötige Anwendungen werden als solche markiert und können mit einem Mausklick deaktiviert werden. Defekte Starteinträge werden ebenfalls erkannt und können gelöscht werden. So verkürzt sich die Startzeit des Computers und sorgt dafür, dass er schneller einsatzbereit ist.

O&O VisualDisk: Visualisierung von Schreibzugriffen auf SSDs
Mit O&O VisualDisk werden Schreibzugriffe auf die Festplatte, wie sie auf flashbasierten Speichermedien wie SSDs und NVMe-Laufwerken stattfinden, anschaulich dargestellt. Diese innovative Funktion zeigt, wie Defragmentierung dazu beitragen kann, zukünftige Schreibzugriffe zu reduzieren und die Lebensdauer von SSDs zu verlängern. Der Nutzer erhält ein klares Bild davon, wie die Festplatte arbeitet und wie ihre Leistung durch gezielte Maßnahmen optimieren werden kann. O&O VisualDisk hilft nachvollziehen zu können, wie O&O Defrag das Beste aus einer Festplatte herausholen und diese vor unnötiger Abnutzung schützen kann – für ein langlebiges und schnelles PC-System.

Hauptmerkmale von O&O Defrag 29 im Überblick

  • O&O IntensiveOptimize: Isolierte Windows-Umgebung zur autonomen und vollständigen Optimierung des Windows-Systems mit maximaler Systemperformance und allumfassenden Zugriffsmöglichkeiten auf System- und gesperrte Dateien.
  • BitLocker-Unterstützung bei O&O IntensiveOptimize: Ermöglicht den Einsatz von IntensiveOptimize auch bei bitlocker-verschlüsselten Systemlaufwerken
  • O&O StartupManager: Integriertes Tool zur Optimierung der Programme, Aufgaben und Dienste beim Start von Windows
  • O&O VisualDisk: Visualisierung der Schreibzugriffe auf SSD- und NVMe-Laufwerke
  • Check & Repair: Prüfung und Reparatur einer Wiederherstellungsumgebung
  • Überarbeitete Benutzungsoberfläche: Eine moderne Ansicht erleichtert PC-Anfängern die Nutzung, während die klassische Ansicht für Profis erhalten bleibt.
  • Optimale Defragmentierungsmethoden: STEALTH, SPACE und COMPLETE wurden für effizientere Prozesse überarbeitet. Mit SOLID/COMPLETE und SOLID/Quick-Methoden bietet das Programm spezielle Prozesse zur Defragmentierung von SSDs.
  • Erweiterte Tools: O&O DiskCleaner zum Beseitigen von temporären und überflüssigen Daten; O&O AppBuster zur vollständigen Deinstallation nicht benötigter Softwareanwendungen sowie Check & Repair zur automatischen Prüfung und Reparatur des Systems bei Problemen
  • Aktualisierung und Gesundheitsprüfung: Automatisches Update auf die neueste Version und S.M.A.R.T.-Funktionalität zur Überwachung der Laufwerks-Gesundheit.
  • Optimierung von virtuellen Maschinen und SANs: O&O Defrag unterstützt die Optimierung von virtuellen Maschinen und Storage Attached Networks (SANs).
  • Dunkler Modus: Automatische Anpassung an die Windows-Einstellung für den dunklen Modus.

Preise und Verfügbarkeit
O&O Defrag 29 ist ab sofort für 49,90 Euro (Einzelplatzlizenz) und 99 Euro (5-Rechner-Lizenz) erhältlich. Alle Preise beinhalten 19% Umsatzsteuer.

Für diejenigen, die das Produkt ausprobieren möchten, steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion von O&O Defrag 29 Professional Edition auf der offiziellen Webseite bereit: https://www.oo-software.com/oodefrag/