Das neue O&O DiskImage 22 Premium: nie war das Sichern und Schützen Ihrer Daten einfacher! Mehr erfahren
      • Daten sichern und übertragen
      • O&O DiskImage Maximale Sicherheit für Ihre Daten
      • Daten und Systeme retten
      • O&O DiskRecovery Professionelle Datenrettung auf Knopfdruck
      • O&O BlueCon Das Rettungssystem, wenn ein Rechner oder Server nicht mehr startet
      • Umstieg auf Windows 11
      • Umzugshilfe für Windows 11 Der einfache PC-Umzug auf Knopfdruck
      • Systeme analysieren und optimieren
      • O&O Defrag Maximale Performance für Ihren PC
      • O&O DiskStat Speicherplatz optimieren und besser mit Windows arbeiten
      • Daten und Systeme schützen
      • O&O SafeErase Keine Chance für Datenspione
      • Cloud solutions
      • O&O Syspectr Ihr IT-Management in der Cloud
      • Freeware
      • O&O ShutUp10++ Das kostenlose Antispy-Tool
        für Windows 10 und 11
      • O&O RegEditor Registry-Einträge von Windows bearbeiten
      • O&O AppBuster Bust Apps you do not want
      • O&O Lanytix Einfache und schnelle Netzwerkanalyse im LAN
      • O&O DeskInfo Alle wichtigen Systeminformationen direkt auf dem Desktop
      • Alle Produkte anzeigen Entdecken Sie alle unsere Tools für Windows
      • Downloads Alle Installationen und portable Versionen in unserem Archiv
      • O&O Blog Bleiben Sie mit unserem Blog auf dem Laufenden
      • Lösungen für Firmen Erstklassige Softwarelösungen für Ihr Unternehmen
      • O&O ToolBox Unsere Top-Produkte im Paket zum Sparpreis!
      • Ressourcen
      • Dokumentationen Dokumente zu O&O Produkten
      • Handbücher online Produkthandbücher und Anleitungen online
      • Downloads Download Archive
      • Whitepapers Studien und whitepapers
      • FAQ Häufig gestellte Fragen
      • Erste Hilfe bei Datenverlust Was ist bei einem Datenverlust zu beachten
      • Support
      • Übersicht Unsere Service-Leistungen
      • Registrierung Registrieren Sie Ihr O&O Product
      • Testversionen Support für Testversionen
      • Registrierte Kunden Support für registrierte Kunden
      • Lizenzwiederherstellung Ihre O&O-Lizenzen erneut zusenden
      • Partner
      • O&O Partnerprogramm Ihre Vorteile als O&O Partner
      • O&O Partner Autorisierte O&O Partner in Ihrer Region
      • Company
      • Über uns Führender Hersteller von Systemwerkzeugen
      • Produktveröffentlichungen Alle Produkte und Versionen
      • Die O&O Gruppe Made in Berlin. Made in Germany.
      • User Team Unser Management-Team
      • Kontakt Ihr Kontakt zu O&O
  • Privatanwender
    Privatanwender Firmenkunden Partner
  • 10€-Gutschein sichern

O&O DiskImage 22 Premium

Schützen Sie Ihre wertvollen Daten

nur 49,90 €

Jetzt kaufen
Kostenlos testen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Windows 10 Windows 11
Wollen Sie dieses Produkt auf Server einsetzen? Hier mehr erfahren.
  • Übersicht
  • Funktionen
  • Screenshots
  • FAQ
  • Dokumente
  • Was ist neu
  • Jetzt kaufen

Änderungen in den jeweiligen Versionen von O&O DiskImage Premium (Changelog)

Version 22

22.0.1122 – veröffentlicht am 25.11.2025

Hinzugefügt:

  • Backup-Einbindung und -Verwaltung
    • Sicherungen können unter Windows als Laufwerke eingebunden werden
    • Eingebundene Sicherungen unter Windows können entfernt werden
    • Sicherungen können in virtuelle Laufwerke im VHDX-Format konvertiert werden
    • Aufbewahrungsrichtlinien für die maximale Anzahl an Sicherungen können definiert werden
    • Einzelne Sicherungsdateien können manuell aus Sicherungen gelöscht werden
    • Automatische Zuweisung verfügbarer Laufwerksbuchstaben beim Einbinden von Backup-Images
    • Verbesserte Handhabung verschlüsselter Images mit besserer Passwortsicherheit
    • Optimierter Einbindungsprozess mit weniger Schritten
  • Berichtsverwaltung
    • Alle Backup-Berichte an einem Ort anzeigen und verwalten
    • Detaillierte Informationen über Backup-Vorgänge anzeigen
    • Alte oder unnötige Berichte mit Bestätigung löschen
    • Berichte werden beim Programmstart automatisch geladen
    • Berichte für jedes Backup-Set in der Backup-Verwaltung anzeigen
    • Berichte werden für fehlgeschlagene oder abgebrochene Sicherungen erstellt
  • Startmedium
    • Das Startmedium kann jetzt unabhängig von der ursprünglichen Hardware verwendet werden
  • FortressMode-Protokollierung
    • Automatische Protokollierung bei Ausführung in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
    • Protokolldateien werden während Wiederherstellungsvorgängen auf RAM-Disk (X:) gespeichert
    • Protokolle werden beim Beenden automatisch an den ursprünglichen Speicherort kopiert
    • Umfassende Dokumentation zur Fehlerbehebung bei Wiederherstellungsszenarien
  • Backup-Validierung
    • Verbesserter Validierungsdialog, der automatisch den Dateityp erkennt (VHD/VHDX oder Backup-Dateien)
    • Validierung verwendet nun die korrekte Methode basierend auf der Datei
  • Backup-Set-Verwaltung
    • Erkennung unvollständiger Backup-Sets (fehlende Basis-Sicherung)
    • Wiederherstellungsoption für Backup-Sets ohne vollständige Basis-Sicherung deaktiviert
    • Klare Statusindikatoren zeigen die Gültigkeit des Backup-Sets an
    • Möglichkeit, Backup-Informationen auch dann anzuzeigen, wenn Wiederherstellung nicht möglich ist
  • Benutzererfahrung
    • Hinweise, wenn ein Laufwerk zu groß für das Wiederherstellungsziel ist
    • Vorschläge für alternative dateibasierte Wiederherstellungsoptionen
  • Einstellungsverwaltung
    • Neues Nachverfolgungssystem für Einstellungsänderungen
    • Bestätigungsdialog beim globalen Anwenden von Backup-Einstellungen

Geändert:

  • Backup-Strategie
    • Sicherungsstrategie in gespeicherten Aufgaben kann jetzt nachträglich geändert werden
  • Komprimierung
    • ZIP-Deflated wird für Laufwerksabbilder automatisch durch Standardkompression ersetzt
    • Komprimierungsalgorithmus für Disk-Images auf LZNT1 geändert
  • Hardware-Erkennung
    • Externe USB-Laufwerke werden zuverlässiger erkannt
  • Leistung
    • Startablauf optimiert
    • Schnellerer Programmstart, insbesondere bei langsamen USB-Geräten
    • Hintergrund-Scanning zur Vermeidung von Oberflächeneinfrieren
    • Verbesserte Reaktionsfähigkeit während Backup und Wiederherstellung
  • Benutzeroberfläche
    • Optimierungen im Dunkelmodus
    • Kopfzeilen im dunklen Modus besser lesbar
    • Besseres visuelles Feedback
    • Verbessertes Layout in Verwaltungsbildschirmen
  • Übersetzungen
    • Französische Übersetzungsfehler korrigiert
    • Verbesserte Handhabung lokalisierter Texte
  • Lizenzierung
    • Aktualisiertes Lizenzsystem mit besserer Validierung
    • Verbesserte Handhabung unterschiedlicher Maschinen-IDs im Wiederherstellungsmodus
  • Installation
    • Verbesserter Installationsprozess mit optimierter Komponentenauswahl
    • Aktualisierte Installationspakete für Windows-Wiederherstellungsumgebung
    • Korrigierter Firmenname für Laplink-OEM-Builds
  • Backup-Vorgänge
    • Verbesserte Berechnung des benötigten Speicherplatzes
    • Bessere Handhabung ausgeschlossener Dateien/Ordner
    • Genauere Speicherplatzerfordernisse vor Start des Backups

Behoben:

  • Festungsmodus
    • Erstellung korrigiert
    • Lizenzierung korrigiert
  • Updates
    • Updateprüfung wurde unter bestimmten Umständen nicht durchgeführt
  • Kritische Korrekturen
    • Einfrieren der Anwendung bei langsamen USB-Geräten behoben
    • Abstürze durch fehlende Backup-Dateien behoben
    • Verbesserte Fehlerbehandlung
  • Benutzeroberfläche
    • Fehler in Backup-Größeninformationen behoben
    • Layoutprobleme korrigiert
    • Fehlende Links in Hilfedokumentation ergänzt
    • Verbesserte Anzeige gelöschter Backups
  • Domänenbenutzer
    • Erkennung von Backup-Rechten für Domänenkonten korrigiert
  • Ressourcenprobleme
    • Inkonsistenzen in Texten korrigiert
    • Tippfehler behoben
    • Probleme mit Anwendungstitel korrigiert
  • Installation
    • Fehler während benutzerdefinierter Installation behoben
    • Probleme mit Windows-Shell-Integration korrigiert

Entfernt:

  • Optische Laufwerke (CD/DVD) werden nicht mehr als Backup-Quellen angeboten

Sicherheit:

  • Verbesserte Passwortsicherheit für verschlüsselte Backup-Images
  • Verbesserte Authentifizierungsprüfungen für Domänenbenutzerkonten

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

Version 21

21.0.1094 – veröffentlicht am 03.07.2025

Hinzugefügt:

  • Neues Online-Hilfe-System
  • Optimierungen für Barrierefreiheit

Geändert:

  • Zielverzeichnis wird bei Anpassung der Zielverzeichnisse in den Einstellungen aktualisiert
  • Zeitplanung im Festungsmodus nicht mehr möglich, da nicht sinnvoll

Behoben:

  • Probleme bei Wiederherstellung im Festungsmodus behoben
  • RAM-Disk wird im Festungsmodus ausgeblendet
  • Rechner fuhr nach Sicherung nicht automatisch herunter
  • Duplizierung musste unter bestimmten Umständen zweimal gestartet werden

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

21.0.1074 – veröffentlicht am 28.05.2025

Behoben:

  • Veränderte Laufwerkszuordnungen im Festungsmodus haben eine Lizenzerkennung verhindert
  • Herunterfahren oder Neustart im Festungsmodus konnten eine Fehlermeldung erzeugen
  • Ladebildschirm im Festungsmodus war zu klein

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

21.0.1073 – veröffentlicht am 27.05.2025

Hinzugefügt:

  • Beim Erstellen eines Startmediums können jetzt auch Wechseldatenträger sofort ausgewählt werden

Geändert:

  • Im Festungsmodus wird die Anwendung im Vollbildschirmmodus geöffnet
  • Das Schließen im Festungsmodus erlaubt einen sofortigen Neustart oder das Herunterfahren des Systems
  • Das Öffnen der Hauptanwendung aus der Anwendung im Info-Bereich wurde verbessert

Behoben:

  • Sicherungslaufwerke werden schneller als nicht erreichbar erkannt
  • Die Behandlung der Ausschlussliste bei Laufwerkssicherungen ist korrigiert worden
  • Der Hinweis auf eine parallel installierte Professional Edition wird jetzt nach Updates angezeigt
  • Bei der Duplizierung wird das Auswählen von ungültigen Laufwerken unterbunden

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

21.0.1061 – veröffentlicht am 13.05.2025

Hinzugefügt:

  • Sicherung von einzelnen Dateien integriert
  • Beim Start der Anwendung wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt
  • Parallele Installation von O&O DiskImage Professional und Premium Edition möglich
  • Hinweis auf vorhandene O&O DiskImage Professional Edition wird angezeigt
  • Auswahl von *.avhd- und *.avhdx-Dateien ergänzt
  • Verwaiste Aufgaben in der Windows-Zeitplanung werden erkannt und entfernt

Geändert:

  • Ansicht für die Verwaltung einer Sicherung überarbeitet
  • Anwendung zur Erstellung eines Startmediums nur noch als eine Instanz startbar
  • Sicherungstechnik wird bei Dateisicherung ausgeblendet
  • Startmedium wird im Festungsmodus nicht mehr angeboten
  • Sicherungen werden zwischen Basissystem und Festungsmodus synchronisiert

Behoben:

  • Die Berechnung des nächsten Sicherungszeitpunktes wurde korrigiert
  • Spezielle Laufwerktypen (bspw. RAM-Disks) werden jetzt korrekt erkannt
  • Löschen von Sicherungsaufgaben im Festungsmodus erzeugte einen Fehler
  • Unrealistisch hohe Schreibgeschwindigkeiten werden abgefangen
  • Verarbeitete Datengröße bei Wiederherstellung von Dateisicherungen korrigiert
  • Fehlermeldungen aufgrund fehlender DLLs im Festungsmodus beseitigt
  • Verwaltung der Lizenz im Festungsmodus korrigiert

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

21.0.1031 – veröffentlicht am 16.04.2025

Geändert:

  • O&O Syspectr kann jetzt bei Bedarf in das Startmedium eingebunden werden
  • Layout von O&O BuildPE und O&O ShellConfig vereinheitlicht und überarbeitet

Behoben:

  • O&O BuildPE startet jetzt in der voreingestellten Sprache und berücksichtigt den gesetzten Dunkelmodus
  • Erstellung des Startmediums wurde korrigiert
  • Auslesen von Dateien aus VHD/VHDX-Sicherungen korrigiert
  • Beim Klonen wurden belegte Laufwerke nicht angeboten; dies ist nun der Fall

Info:

  • Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86- und x64-Architektur
  • Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht)

21.0.1021 – veröffentlicht am 09.04.2025

Erste öffentliche Version

Über O&O Blog Für Partner Kontakt
Produkte Bestellen Kostenlose Downloads Protecting Your Security - Securing Your Privacy
Support FAQ Platform Status News & Releases
Soziales Engagement Pressemitteilungen O&O Labs Karriere
© 1997-2025 O&O Software GmbH, Berlin
Datensicherheit AGB EULA Verträge hier kündigen Impressum